Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/27/d490357560/htdocs/wordpress/wp-content/themes/Divi/includes/builder/functions.php on line 6229 Gustav A. Horn - Über gesamtwirtschaftliches Denken und Handeln
Der Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz hat kürzlich seine wirtschaftspolitischen Vorstellungen präzisiert. Darin spielen völlig zu Recht die öffentlichen Investitionen eine zentrale Rolle. Im Folgenden möchte ich die Argumente etwas genauer analysieren und...
Ein Blick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit im Euroraum Im Folgenden wird gezeigt, dass neben der Wachstumskrise auch die Beschäftigungskrise noch nicht überwunden ist. Auch hier fällt die starke Divergenz zwischen Aufschwung –und Krisenländern ins Auge....
Krise des Euroraums (2): Ist die Wachstumskrise überwunden? Im Folgenden wird gezeigt, dass die Wachstumskrise noch nicht überwunden ist. Die erheblichen Wachstumsdivergenzen im Euroraum stellen den Zusammenhalt auf eine Zerreißprobe. Der erste Blick bei einer...
In nächster Zeit soll an dieser Stelle eine Zwischenbilanz der Krise des Euroraums erfolgen. Auch wenn die Krise derzeit nicht im Mittelpunkt der Schlagzeilen steht , so ist sie doch im Hintergrund überaus präsent. Die ökonomischen Folgen sind weiterhin spürbar....
Deutschland wandelt sich – politisch und ökonomisch. Dabei treffen schon länger anhaltende Grundströmungen der Veränderungen auf Neues, das sich schlagartig Bahn bricht. Die politischen Verwerfungen sind schon seit längeren offenkundig. Die früher fest...
Kürzlich hatte ich mich hier sowohl über die Halbwahrheiten der Pluralismus Kritiker im Allgemeinen wie z.B. hier als auch die des Nachwuchsbeauftragten des Vereins für Socialpolitk (VfS), Bachmann, im Besonderen hier beklagt. Im Kern lief meine Kritik auf die...
Der Kollege Bachmann, dessen Auftrag es ist, den Verein für Socialpolitik (VfS) in den sozialen Medien gegenüber insbesondere jüngeren pluralen Abweichlern zu verteidigen, wählt hierzu eine altbekannte Strategie: Diskreditierung der Kompetenz des diskursiven...
Wieder einmal eine jener Kritiken des Pluralismus, die teilweise weit und teilweise haarscharf am Ziel vorbeigehen, und damit Halbwahrheiten mit dem einzigen Ziel verbreiten, plurale Ökonomie zu diffamieren...
Kein anderes Thema beherrscht Deutschland derzeit stärker als der Zustrom der Flüchtlinge und wie mit ihm umzugehen sei. Auf der rechten Seite des politischen Spektrums werden sie als Angriff auf Deutschland, zumindest auf die deutsche Kultur, verstanden. Als...
Vorgestern hatte ich auf dem Jour Fixe im Bundeswirtschaftsministerium eine etwas aufgeregte Debatte mit Hans Werner Sinn über seine Einschätzungen des Mindestlohns. Meiner These, dass er die Wirkungen falsch eingeschätzt habe, widersprach er heftig. Er behauptete,...
Neueste Kommentare